Wir unterstützen die Mission Siret – machen auch Sie mit!
Unter der Schirmherrschaft des Johanniterordens sind wir seit März 2022 ein verlässlicher Partner für Hilfesuchenden in der Ukraine. Von einem Logistik Lager in der rumänischen Grenzstadt Siret aus liefern unsere Volontäre täglich mit bis zu vier Kleintransportern Hilfsgüter in die Westukraine. Wir fahren dabei feste und von uns laufend kontrollierte Einrichtungen wie Waisenheime, Krankenhäuser und Gemeindehäuser an. Die erforderlichen Lieferungen werden in enger Zusammenarbeit mit den ukrainischen Empfängern abgestimmt, so dass Lebensmittel, Hygieneartikel, Medikamente und andere lebensnotwendige Güter zuverlässig dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Unter den Menschen, die wir beliefern sind auch viele Kinder, denen wir zu Weihnachten eine besondere Freude bereiten möchten! Dafür sammeln wir liebevoll gepackte Päckchen und verteilen sie in Flüchtlingsunterkünften, Gemeinden und Waisenhäusern. Hierzu können Sie mit Ihrem Päckchen beitragen!
Wie funktioniert es?
- Kategorie wählen: Mädchen und Jungen von 0-4 Jahre, 8-12, 12-18 Jahre
- Waren im Wert von 15 – 25,- € in ein Paket packen
- Beschriften: Geschlecht und Alter auf dem Paket deutlich vermerken (Bitte keine Anhänger und Schleifen verwenden)
- Bringt die Pakete bis zum 13.11.2023 zur Sammelstelle.
Sammelstelle Köln / Bergisch Gladbach :
Fam. Boyens, Overather Str. 20, 51109 Köln, stephanie@boyens.koeln, 0172 1016661
Gemeindebüro Brück Merheim, Am Schildchen 15, 51109 Köln, gemeindebuero-koelnbrueckmerheim@ekir.de, 0221/843387,
Dienstag – Donnerstag von 8.30 -12 Uhr
Das kann rein
– Bilderbücher (ohne deutschen Text)
– Süßigkeiten (ungekühlt haltbar bis mind. Januar 2025)
– Kuscheltier, Puppe (Neuware)
– Malbuch, Stifte
– Haargummis, Kette, Armband
– Kosmetik
– Playmobil, Lego, Autos
– Flummis, Knete, Jo-Jo, Spiele (ohne Sprachbezug)
– Schal & Mütze (Neuware)
Das soll nicht rein:
Schuhe, Anorak, alte Kleider, Mehl, Nudeln, Zucker, Öl, frische Lebensmittel, Reis etc.
Letztes Jahr haben wir diese Aktion zum ersten Mal durchgeführt und konnten mit 158 gesammelten Paketen an Weihnachten vielen ukrainischen Kindern ein Lächeln in´s Gesicht zaubern. Machen Sie mit!
Verfolgen können Sie das auf Instagram. Dort gibt es regelmäßige Updates, wie die Pakete vor Weihnachten übergeben werden. Wie das im letzten Jahr aussah, sehen Sie auf den Fotos!
Weitere Infos zu den Weihnachtsgeschenken gibt es auf http://www.missionsiret.de und der Instagramseite: missionsiret.