Mit dem neuen Jahr beginnen auch wieder Jugendtreffs unserer Gemeinde mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Aktionen und Veranstaltungen. Bereits im November und Dezember 2022 trafen sich Jugendliche und junge Erwachsene wieder öfter zu gemeinsamen Spiele, -Film und -Kochabenden. Nach einer langen, der Pandemie geschuldeten sozialen Einschränkung, ist der Wunsch bei vielen nach einer guten Zeit zusammen vielerorts sehr groß.
Dies ist auch bei den Jüngeren unserer Gemeinde spürbar. Gute Voraussetzungen also, um mit viel „Men-Power“ ins neue Jahr zu starten.

2 x im Monat werden die Jugendtreffs abwechselnd in Merheim und Brück stattfinden. Nach der Konfistunde am Mittwoch gibt es ab sofort ein Chillout-Cafe in Merheim.

Genaue Infos, was an welchem Jugendtreff  speziell am Wochenende  durchgeführt wird, erhältst du/erhalten Sie hier auf der Homepage der Kirchengemeinde unter der Rubrik Jugendtreffs oder auf Insta.

Projekte:
Demnächst steht die Gestaltung eines eigenen Raumes in Merheim an. Hierfür sind wir für jede helfende Hand, Ideen und Spenden (Mobiliar/ Kühlschrank/Holz/Metall) um beispielsweise eine kleine Bar für ein Cafe zu errichten , dankbar. Termine für die AG „Raumgestaltung“ werden ebenfalls hier angekündigt.
Die Jugendräumen können dann für Wohnzimmerkonzerte, Karaokeabende, Poetry-Slams, Teamer- und Jugedntreffs, Erzählcafes, Konficafes oder auch nur für einfach gute Möglichkeiten zum „chillen“ dienen.
Werde Teil des Teams : Du kannst bei uns auch als ehrenamtliche/r Helfer*In einsteigen.
Wenn du Lust hast, dich gemeinsam mit anderen jungen Menschen für junge Menschen zu engagieren, bist du bei den Teamer*innen genau richtig.
Die Teamer*innen bereiten einmal im Monat die Jugendtreffs vor. Miteinander und voneinander lernen, Spaß haben, kreativ sein, in der Gruppe Ideen entwickeln und sie dann gemeinsam verwirklichen. Dafür geben wir Raum und Zeit. Darüber hinaus kannst du dich zur/zum ehrenamtlichen Jugendleiter ausbilden lassen. Hier vermitteln wir die sogenannten Juleicaschulungen über den Kirchenkreis.

Termine:

Kontakt : kevin.garten@ekir.de