Gut geplant ist halb gewonnen oder Planung ist das halbe Leben. Das sagen wir gerne, wenn unser Konzept aufgegangen ist. Die Herausforderungen der Gegenwart jedoch zeigen uns, dass Konzepte immer mehr von ihrer Planbarkeit, Klarheit und Verlässlichkeit verlieren. Der Einfluss des Unplanbaren erfordert von uns ungeahnte Offenheit und Flexibilität im Hinblick auf die Zukunft.
Auch Paulus in unserem Predigttext aus dem 16. Kapitel der Apostelgeschichte muss diese Erfahrung im Rahmen seiner Bemühungen um die Ausbreitung des Christentums in Europa machen. Schließlich jedoch lässt er sich nicht mehr von seinem Konzept, sondern von einer Vision und der Verkettung ungeplanter Glaubenszufälle leiten.
Gott ist es, der uns bis heute in diese Glaubenszufälle führt. In Augenblicken, die uns das Herz öffnen, um bekannte Zusammenhänge in einem größeren Rahmen und aus neuen Blickwinkeln zu sehen. Im Gottesdienst am Sonntag wollen wir darüber nachdenken, wo unser Leben Räume eröffnet, die Platz lassen für Gottes Glaubenszufälle und ihre Botschaft.
Und nach dem Gottesdienst gegen 11.30 Uhr finden wir uns zur Gemeindeversammlung zusammen, in der wir über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Gemeinde und der Region „Köln-Nord“ ins Gespräch kommen. Da die Gemeindeversammlung das Ende der Visitation markiert, wird auch unsere Superintendentin Kerstin Herrenbrück zu Gast sein. Komm gerne dazu und feiere mit uns. Natürlich am liebsten in der Kirche, aber auch gerne auf unserem Youtube Kanal https://www.youtube.com/channel/UCKsc1oWK0f5hJ06eg7KfWMA im livestream oder Video. Wir sehen uns!
Sonntag / 23.Februar 2025 / 10:30 Uhr
Petruskirche Merheim