Kommen Sie mit auf unsere Tagesfahrt und erleben Sie den Ausbruch des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt auf der Rheinhalbinsel Namedyer Werth.
Ein Reisebus bringt uns entlang des Rheins entspannt nach Andernach. Dort im Geysir-Erlebniszentrum erfahren wir, wie der Geysir funktioniert und wer möchte, kann anschließend im Museum die vulkanischen Phänomene weiter erforschen oder es sich in der Kaffeebar gut gehen lassen. Schließlich gehen wir an Bord eines Schiffes, fahren zum Naturschutzgebiet Nameyer Werth und warten dort gespannt auf den großen Ausbruch des Geysirs.
Vor dem Besuch des Erlebniszentrums wird es die Möglichkeit geben, sich in Andernach gemeinsam bei einem Mittagessen zu stärken.
Der Ausflug ist auch für Menschen mit Rollatoren geeignet. Der Reisebus hat allerdings Stufen. Der Fußweg vom Schiff zum Geysir beträgt 250 m.
Zur Deckung der Kosten für die Busfahrt und den Eintritt bitten wir um einen Betrag von 30 € pro Person. Wir sammeln in einem Umschlag ein. Wer nicht so viel hat, gibt das, was er kann. Wer finanziell gerade gut gestellt ist, darf gerne auch etwas mehr in den Umschlag tun. Bisher hat das gut funktioniert.
Bitte melden Sie sich schriftlich mit Name und Telefonnummer im Gemeindebüro in Merheim, Kieskauler Weg 53 oder in Brück, Am Schildchen 15 oder über detlef.fritz@ekir.de oder ingrid.herrndorf@ekir.de oder telefonisch im Gemeindebüro unter 0221-843 387 an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind, der Seniorenausschuss der evangelischen Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim.
Abfahrt am Donnerstag, dem 21.September 2023
um 10:00 Uhr vom Brücker Markt und
um 10:15 Uhr von der Bushaltestelle an der Straßenbahnhaltestelle in Merheim.
Rückkehr in Köln gegen 19:00 Uhr